|
Gästebuch |
Startseite | Frankreich-Urlaub | Ausflugsziele in Frankreich | FKK in Frankreich | FKK-Seite | PETANQUE nackt | Naturist LINKS |
Bei einem Gewinnspiel auf den Internetseiten des französischen Fremdenverkehrsamtes Maison de la France hatte ich vor einiger Zeit einen Aufenthalt im Luxushotel L'Hermitage in La Baule gewonnen: 3 Übernachtungen für zwei Personen, gesponsort vom Reiseveranstalter DERTOUR. Klar ist, daß wir nur für drei Nächte kaum die weite Reise in die Südbretagne auf uns nehmen konnten, so daß zur Gewinneinlösung nur ein Termin in Frage kam vor oder nach einem ohnehin geplanten Frankreichaufenthalt. Im Jahr 2007 konnte DERTOUR uns keinen genehmen Termin anbieten, aber gestattete uns die Übertragung des Gewinns in das nächste Jahr. Somit wußten wir bereits seit dem Herbst 2007, daß wir an unseren üblichen FKK-Sommerurlaub am Mittelmeer, der für Ende August, Anfang September geplant war, ein paar Tage im Süden der Bretagne anhängen werden. Damit wurde dieser Urlaub zu einer Frankreichrundreise. Eine solche haben wir in den Anfangsjahren unserer Frankreichreisen ja oft gemacht, in den letzten Jahren seit 2001 aber nicht mehr.
Dort haben wir unter Freunden reichlich zwei Wochen einen wunderschönen, unbeschwerten und sonnigen FKK-Urlaub in APHRODITE VILLAGE verbracht.
Anschließend sind wir in die Bretagne aufgebrochen, an Carcassonne, Toulouse und Bordeaux vorbei zu einer Zwischenübernachtung in Niort in der Region Poitou-Charentes. Von dort war es nicht mehr weit nach Nantes und an die Atlantikküste. Genau gesagt liegt unser Reiseziel La Baule nicht in der Region Bretagne. Der bekannte Badeort La Baule am Atlantik gehört verwaltungsmäßig zur Region Pays de la Loire. Das Département Loire-Atlantique, in dem La Baule liegt, ist nun aber historisch ein wesentlicher Teil der Bretagne, die Départements-Hauptstadt Nantes war die Residenz der Herzöge der Bretagne. Die Orte in der Umgebung tragen bretonische Namen, überall sieht man die bretonische Flagge, und die Gastronomie wird von der bretonischen Küche beherrscht. Deswegen wird diese Gegend, in der wir den zweiten Teil unseres Urlaubs verbrachten, auch Südbretagne genannt.|
Besuch im mittelalterlichen Städtchen Guérande |
Das Meersalz aus der Guérande ist hier der Verkaufsschlager Nummer 1 |
Nach den erlebnisreichen Tagen in der Bretagne, in denen wir auf unseren Ausflügen viel Neues kennengelernt haben, mußten wir am 12. September bereits wieder aufbrechen. Unsere Route führte uns zurück nach Nantes und weiter auf der Autobahn über Angers, Tours, Blois und Orléans bis nach Sens in Burgund. Die letzte Nacht wollten wir eigentlich nach vielen Jahren wieder einmal in Metz in Lothringen verbringen, aber bei unser Weiterfahrt - diesmal im Wesentlichen über Landstraßen - war ab Troyes das Wetter so schlecht, daß sich ein Aufenthalt in Metz nicht lohnte. So haben wir bei der Durchfahrt durch Nancy, das wir von einer früheren Reise schon kannten, entschieden, schon an diesem Tag Frankreich zu verlassen. Wir haben in strömenden Regen bei Saarbrücken die Grenze überquert und sind noch bis in die Pfalz weitergefahren, wo wir in Fischbach eine nette Pension gefunden haben, in der wir uns vor der Rückfahrt am Sonntag quer durch Deutschland gut ausschlafen konnten.
| Frankreich-Urlaub | Ostern 2008 | FKK-Sommerurlaub 2007 | Früjahrsurlaub 2007 | FKK-Ferien 2006 | APHRODITE VILLAGE | FOTOS Sommer 2008 | Südbretagne |
|
Letzte Änderungen: 15. November 2008 |